Das integrative Familienzentrum ist ein Teil des sozialen Netzwerkes in Reinfeld / Nordstormarn, in dem verschiedene Einrichtungen und Mitwirkende familienorientiert zusammenarbeiten.
Das integrative Familienzentrum:
• sammelt und vermittelt Informationen und verweist an Beratungsstellen
• koordiniert und begleitet Prozesse in den Einrichtungen
• sorgt für Vernetzung im Sozialraum
• unterstützt Teilhabe, Engagement und neue Ideen
Kontaktiere uns!
Unsere Familiendefinition:
Wir sehen Familie überall dort, wo langfristige soziale Verantwortung für Angehörige wahrgenommen wird. So werden alle Eltern-Kind-Gemeinschaften – so beispielsweise auch Alleinerziehende, Patchwork-Familien und Regenbogenfamilien - aber auch Geschwisterbeziehungen, sowie Ehe–und eheähnliche Partnerschaften als Sorgegemeinschaften, je nach Möglichkeit, mit einbezogen.
Austausch
Bildung
Frühe Hilfen
Gesundheit
Baby
Reinfeld / Nordstormarn
Start 11-09-25
Bildung
Selbsthilfe
Teens (10+)
Eltern / Erwachsene
Reinfeld / Nordstormarn
im Gespräch mit Nicole vom Wohnzimmer Neurodivers e. V.
Podcast gesundbar - Kibis / Wohnzimmer Neurodivers e.V.
Ich begrüße ganz herzlich Nicole vom Wohnzimmer Neurodivers e. V. und freue mich auf einen spannenden Einblick in die Lebenswelten der Menschen, die von ADHS und/oder Autismus betroffen sind und was sie als digitale Selbsthilfegruppe bundesweit innerhalb eines Jahres auf die Beine gestellt haben. Mittlerweile bieten sie als Selbsthilfeorganisation mit dem Wohnzimmer Neurodivers bundesweit digital und lokal spezifische Selbsthilfeangebote für Betroffene und Angehörige an. Für die Community Wohnzimmer Neurodivers stellen sie eine Web-app zur Vernetzung bereit. Insgesamt ist die Entwicklung ein echter Schatz in der Selbsthilfe.
Kommt doch einfach mit und lasst Euch überraschen.
Sonnige Grüße
Martina Bartels
Leitung – App-Administratorin
Beratung
Bildung
Eltern / Erwachsene
Reinfeld / Nordstormarn
10.09.25 / 10 - 12 Uhr / ohne Anmeldung
Seit einiger Zeit nutzen wir vom Kinderschutzbund Stormarn Räumlichkeiten im Bella Donna Haus in Bad Oldesloe als Standort für unsere Frühen Hilfen. Dieser Standort nennt sich „Kleiner Elefant“ und ist im Erdgeschoss in der Bahnhofstraße 12 zu finden.
Mittlerweile findet bei uns regelmäßig das Angebot „Jobcenter vor Ort“ mit Jule Schilling-Köhler statt. Weitere Infos zu diesem Angebot finden Sie auf dem Plakat im Anhang.
Der nächste Termin für das „Jobcenter vor Ort“ bei uns ist am Mittwoch, 10. September 2025, von 10-12 Uhr in unseren Räumen in der Bahnhofstraße 12 in Bad Oldesloe.
Austausch
Bewegung
Freizeit
Kreatives
Grundschule (6-10)
Reinfeld / Nordstormarn
freitags von 16 - 17 Uhr 1x im Monat / ohne Anmeldung / kostenfrei - nächster Termin: 19.09.205
Geschichte - Basteln - Spielen - Beten - Singen
ein Angebot der ev. Kirche Reinfeld
Bitte auf Termine achten!
1x monatlich Freitag, 16 Uhr im Gemeindehaus Reinfeld, Matthias-Claudius-Str. 8 in den Kellerräumen
weitere Termine: 10.10./14.11./13.12.
Kontakt über das Kirchenbüro Reinfeld
Angelika Franzen, Heidi Brooks, Anette Niedermann
Alle sind herzlich willkommen!
Austausch
Bildung
Freizeit
Kreatives
Kleinkind
Teens (10+)
Kindergarten (3-6)
Eltern / Erwachsene
Grundschule (6-10)
Reinfeld / Nordstormarn
Das Gemeinschaftsnetzwerk Reinfeld hat eine neue Hompage!
Wir sind eine lebendige Gemeinschaft von Vereinen und ehrenamtlichen Mitgliedern in und um Reinfeld, die sich dem Motto "Miteinander Füreinander" verschrieben haben.
Auf unserer Seite findet ihr einen gut gefüllten Kalender mit vielen verschiedenen Terminen aus der Region:
Schaut Euch gern um!
Beratung
Bildung
Frauen
Eltern / Erwachsene
Reinfeld / Nordstormarn
nächste Möglichkeit: 28.08.2025 in den Räumen der Kinderkiste oder bei einem Spaziergang um den Teich - mit Termin!
Wir beraten Sie zu allen beruflichen Themen wie z.B. Bewerbungsstrategie, Teilzeitausbildung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Herausforderungen im Arbeitsverhältnis, Wiedereinstieg nach
Krankheit oder Elternzeit u.v.m.
In (Online-) Workshops beschäftigen Sie sich mit eigenen Visionen, Kompetenzen, Ressourcen und
Ihrem Selbstmarketing.
Die Beratung ist kostenfrei, unabhängig und vertraulich - vor Ort, am Telefon oder online
Ihr Kontakt in Stormarn:
Kirsten Rump
Telefon: 0151- 21043827
E-Mail: kirsten.rump@faw.de
Internet: www.faw.de/luebeck/projekte/frau-beruf
Austausch
Eltern / Erwachsene
Reinfeld / Nordstormarn
nächstes Treffen: 25.09.25 / 18.00 Uhr / bitte anmelden!
Wir sind eine lebendige Gemeinschaft von Vereinen und ehrenamtlichen Mitgliedern in und um Reinfeld, die sich dem Motto "Miteinander Füreinander" verschrieben haben.
Egal, ob Sie bereits Mitglied in einem Verein sind oder einfach nur die Freude am Ehrenamt teilen, wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Zusammen können wir Großes erreichen und unsere Stadt noch lebenswerter gestalten.
Austausch
Beratung
Bewegung
Bildung
Freizeit
Gesundheit
Integration
Kreatives
Baby
Grundschule (6-10)
Kleinkind
Teens (10+)
Kindergarten (3-6)
Eltern / Erwachsene
Reinfeld / Nordstormarn
Die neuen Angebote sind da!
Baby
Grundschule (6-10)
Kleinkind
Eltern / Erwachsene
Kindergarten (3-6)
Reinfeld / Nordstormarn
Kommt nochmal vorbei, wenn ihr Sommersachen benötigt!
Sortimentswechsel: Mitte Oktober!
Kinder wachsen viel zu schnell aus ihrer Kleidung
heraus. Was tun mit den meist noch guten
Sachen?
Bei uns im Laden finden Sie außer Kleidung in den
üblichen Kindergrößen Spielzeug, Bücher, CDs,
Bettwäsche, Hochstühle, Kinderwagen/ -karren
und noch einiges andere.
Alles ist gut erhalten und
voll funktionsfähig.
Die angebotene Ware besteht ausschließlich aus
Spenden und wird gegen eine angemessene
Geldspende weitergegeben. Dieses Geld hilft uns, das Angebot zu finanzieren.
Die Reinfelder Kinderkiste ist ein ehrenamtliches
Projekt.
Wer Lust und Zeit zur Mitarbeit hat, ist
herzlich willkommen.
Spendenkonto:
Kontoinhaber: AWO Ortsverein Reinfeld
Verwendungszweck: Kinderkiste
IBAN: DE11 2135 2240 0110 2232 87
BIC: NOLADE21HOL
Austausch
Beratung
Frühe Hilfen
Gesundheit
Baby
Kleinkind
Eltern / Erwachsene
Reinfeld / Nordstormarn
Für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0 - 3 J.
Wir informieren, vermitteln, beraten und vernetzen.
Wir freuen uns auf Euch! Kommt einfach ohne Termin vorbei.
Weitere Besuche finden an folgenden Dienstagen statt:
19.08.
16.09.
04.11.
Elternlotsen:
Monika Wiborny und Diana Gehling- Schmidt
Telefon: 0160 - 7154216
www.eltern-lotsen.de
Austausch
Bildung
Freizeit
Eltern / Erwachsene
Reinfeld / Nordstormarn
Engagement vor Ort - für Erwachsene
Liebe Reinfelder/innen,
der runde Tisch „Reinfelds Zukunft“, als partei- und interessenverbands-übergreifende Initiative besteht seit 1997.
Unser Ziel ist die Schaffung eines zukunftsfähigen, l(i)ebenswerten Reinfelds.
Gerne nimmt der runde Tisch „Reinfelds Zukunft“ Ideen und Anregungen für ein zukunftsfähiges Reinfeld auf.
Neue Mitstreiter*innen sind jederzeit herzlich willkommen, die Mitarbeit in den Arbeitsgruppen steht für alle Bürger/innen offen.
„Demokratie leben!“ kann ganz schön viel Spaß und Freude machen J.
wir freuen uns auf Sie/Euch!
Herzlichst
Gerd Herrmann
Runder Tisch "Reinfelds Zukunft"
Austausch
Freizeit
Kreatives
Kindergarten (3-6)
Grundschule (6-10)
Teens (10+)
Reinfeld / Nordstormarn
Was ist los im Sommer?
Was ist los in den Ferien? Stöbert herum und schaut was in der Umgebung stattfindet:
Sparkassen Stiftung Ferienprogramm
Wir wünschen eine schöne Ferienzeit!
Behinderung
Beratung
Bildung
Freizeit
Teens (10+)
Reinfeld / Nordstormarn
11.08.2024, 14 - 17 Uhr in der Kinderkiste - ohne Termin!
Die EUTB unterstützt Menschen mit Behinderungen und von Behinderungen bedrohte Menschen dabei, das Recht auf eine selbstbestimmte Teilhabe in der Gesellschaft zu erlangen. Dabei berät die EUTB zu individuellen Teilhabeleistungen und Möglichkeiten der Selbstbestimmung.
Unser Angebot richtet sich an:
Sergej Enns
Mühlenstrasse 18-20, 23843 Bad Oldesloe
04531 / 4199709
0178 / 2735427
mess@zsl-nord.de
www.zsl-nord.de
Beratung
Frauen
Eltern / Erwachsene
Kreisweit
am 20.8.2025 von 18 - 20:30 Uhr
"Frau und Beruf" berät zu allen beruflichen Themen wie z.B. Bewerbungsstrategie, Teilzeitausbildung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Herausforderungen im Arbeitsverhältnis, Wiedereinstieg nach Krankheit oder Elternzeit u.v.m.
Die Beratung ist kostenfrei, unabhängig und vertraulich - vor Ort, am Telefon oder online.
Expertinnen-Telefontermin am 20.8.25 von 18 - 20:30 Uhr.
Ihr Kontakt:
Kirsten Rump
Telefon: 0151- 21043827
E-Mail: kirsten.rump@faw.de
Internet: www.faw.de/luebeck/projekte/frau-beruf
Eine Kooperation gibt es mit dem Familienzentrum Glinde / Oststeinbek, so dass auf Anfrage auch Außentermine im Familienzentrum stattfinden können.
Baby
Grundschule (6-10)
Kleinkind
Eltern / Erwachsene
Kindergarten (3-6)
Reinfeld / Nordstormarn
Kinder wachsen viel zu schnell aus ihrer Kleidng
heraus. Was tun mit den meist noch guten
Sachen?
Bei uns im Laden finden Sie außer Kleidung in den
üblichen Kindergrößen Spielzeug, Bücher, CDs,
Bettwäsche, Hochstühle, Kinderwagen/ -karren
und noch einiges andere.
Alles ist gut erhalten und
voll funktionsfähig.
Die angebotene Ware besteht ausschließlich aus
Spenden und wird gegen eine angemessene
Geldspende weitergegeben. Dieses Geld hilft uns, das Angebot zu finanzieren.
Die Reinfelder Kinderkiste ist ein ehrenamtliches
Projekt.
Wer Lust und Zeit zur Mitarbeit hat, ist
herzlich willkommen.
Spendenkonto:
Kontoinhaber: AWO Ortsverein Reinfeld
Verwendungszweck: Kinderkiste
IBAN: DE11 2135 2240 0110 2232 87
BIC: NOLADE21HOL
Austausch
Bildung
Freizeit
Eltern / Erwachsene
Reinfeld / Nordstormarn
Liebe Reinfelder/innen,
der runde Tisch „Reinfelds Zukunft“, als partei- und interessenverbands-übergreifende Initiative besteht seit 1997.
Unser Ziel ist die Schaffung eines zukunftsfähigen, l(i)ebenswerten Reinfelds.
Gerne nimmt der runde Tisch „Reinfelds Zukunft“ Ideen und Anregungen für ein zukunftsfähiges Reinfeld auf.
Neue Mitstreiter*innen sind jederzeit herzlich willkommen, die Mitarbeit in den Arbeitsgruppen steht für alle Bürger/innen offen.
„Demokratie leben!“ kann ganz schön viel Spaß und Freude machen J.
wir freuen uns auf Sie/Euch!
Herzlichst
Gerd Herrmann
Runder Tisch "Reinfelds Zukunft"
Austausch
Bildung
Freizeit
Gesundheit
Kreatives
Kindergarten (3-6)
Eltern / Erwachsene
Grundschule (6-10)
Teens (10+)
Reinfeld / Nordstormarn
Schaut rein, informiert Euch und sprecht uns gern an!
Austausch
Bewegung
Freizeit
Kreatives
Kleinkind
Teens (10+)
Kindergarten (3-6)
Eltern / Erwachsene
Grundschule (6-10)
Reinfeld / Nordstormarn
Bastelstunde, Krabbelgruppen, Chor, Familienkaffee, Frauenfrühstück, Spielenachmittag für Senior*innen...
Interessiert?
Schaut Euch gern um auf:
Beratung
Integration
Sprache
Eltern / Erwachsene
Reinfeld / Nordstormarn
Der Start ins Berufsleben verläuft nicht immer so reibungslos, wie man es sich wünscht. Deshalb machen wir auf das kostenlose Beratungsangebot von „Alle an Bord! Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete“ der Handwerkskammer Lübeck aufmerksam.
Die MitarbeiterInnen bieten in regelmäßigen Abständen Beratungstermine im Bad Oldesloe und Lübeck an. Sie unterstützen geflüchtete Personen unabhängig von Aufenthaltsstatus und Alter
Wäre das etwas für Sie?
Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin in Lübeck beim Fachberater Herrn Kahju: Tel. 045 41 840 41 41 oder Handy: 015 90 439 05 47
oder E-Mail: tkahju@hwk-luebeck.de
Für Termine in Bad Oldesloe kontaktieren Sie bitte das Diakonische Werk Migrationssozialarbeit.
Tel: 04531 12790
und falls Sie Interesse an einem Termin in Reinfeld haben, wenden Sie sich an das Familienzentrum
famz-reinfeld@awo-stormarn.de
0171/2678833
Dieses Angebot wird gefördert durch:
Austausch
Beratung
Gesundheit
Kindergarten (3-6)
Grundschule (6-10)
Teens (10+)
Reinfeld / Nordstormarn
Wir sind „See me!“ Das bedeutet, dass du hier mit deinen Sorgen, Nöten und Ängsten wirklich gesehen wirst. Das hier ist dein Ort. Du bist nicht allein!
Aktuell ist deine Beraterin Rahel hier für dich im Einsatz:
Beratung
Gesundheit
Teens (10+)
Eltern / Erwachsene
Reinfeld / Nordstormarn
Information der Suchtberatung Bad Oldesloe
kostenfrei - anonym - vertraulich
Die Offenen Sprechzeiten finden in der Mommsenstr. 7, 23843 Bad Oldesloe statt.
Bitte beachten Sie, dass Sie auch die Möglichkeit haben, eine Beratung telefonisch, per Video oder Mail durchzuführen.
Mit einer Anmeldung vermeiden Sie unnötige Wartezeiten:
Tel.: 04531 189060
Suchtberatung-Oldesloe@therapiehilfe.de
https://www.therapiehilfe.de/standorte/beratungsstelle-bad-oldesloe/
Austausch
Bildung
Freizeit
Eltern / Erwachsene
Reinfeld / Nordstormarn
Das Gemeinschaftsnetzwerk Reinfeld hat eine neue Hompage!
Wir sind eine lebendige Gemeinschaft von Vereinen und ehrenamtlichen Mitgliedern in und um Reinfeld, die sich dem Motto "Miteinander Füreinander" verschrieben haben.
Auf unserer Seite findet ihr einen gut gefüllten Kalender mit vielen verschiedenen Terminen aus der Region:
Schaut Euch gern um!
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten aktiv zu werden und sich zu engagieren: Freiwillige Feuerwehr, DLRG, Runder Tisch Reinfelds Zukunft, ev. Kirche, DRK, AWO....
Vereinsprofile und Kontaktdaten findet ihr auf der Seite des Gemeinschaftsnetzwerks oder unter:
https://www.reinfeld.de/Stadtleben/Freizeit-Ehrenamt/Vereine/
Sprecht uns gern an!
Austausch
Bildung
Freizeit
Kreatives
Teens (10+)
Reinfeld / Nordstormarn
Teamer-Kurs
Wir bieten Dir eine Ausbildung zum/zur JugendgruppenleiterIn an. Der Kurs geht über ein Jahr.
Wir treffen uns jede Woche für zwei Stunden. Dazu gehören auch zwei Wochenend-Freizeiten.
Am Ende kannst Du neue Spiele anleiten, weißt mehr über Pädagogik und bekommst eine Juleica. Damit darfst Du alleine eine Jugendgruppe leiten.
Der Kurs ist kostenlos. Nur für die Wochenenden müssen wir einen Kostenbeitrag erheben.
Wann ein neuer Kurs beginnt, erfährst Du bei Steffi!
s.rueder@kirche-reinfeld.de
Dies ist ein Angebot der Ev. Kirche Reinfeld.
Austausch
Bewegung
Kreatives
Teens (10+)
Reinfeld / Nordstormarn
Jugendtreff Reinfeld
Jeden Freitag 18 - 21 Uhr (außerhalb der Ferien)
Im Jugendtreff kannst Du ab 12 Jahren dabei sein.
Du kannst Tischkicker, Billard oder Brettspiele spielen.
Hier kannst Du den Alltag vergessen und Freunde fürs Leben finden!
Kontakt: s.rueder@kirche-reinfeld.de
Treffpunkt:
Gemeindehaus Reinfeld, Matthias-Claudius-Str. 8, 23858 Reinfeld
Austausch
Bewegung
Bildung
Freizeit
Grundschule (6-10)
Teens (10+)
Reinfeld / Nordstormarn
Es gibt die "Otter", "Adler", "Fledermäuse" und "Füchse".
Alle Gruppen (bei Pfadfindern "Sippe" genannt) treffen sich jeden Freitag außerhalb der Schulferien am Gemeindehaus Zarpen, Teichstr. 6. Die Uhrzeit erfragt ihr am besten Vor Ort.
Die Gruppen sind frei für alle Kinder zwischen 8 und 10 Jahren. Zugehörigkeit zur Kirche ist nicht erforderlich. Wir nehmen aber auch gerne ältere Kinder und Jugendliche auf.
Hast Du Lust mal vorbeizuschauen?
Dann herzlich Willkommen bei den Pfadis! Die Teilnahme ist kostenlos.
Du darfst gerne ausprobieren, ob es Dir bei den Pfadis gefällt. Erst, wenn Du zum dritten Mal zur Gruppenstunde kommst, bist Du als Pfadfinder*in aufgenommen. Dann bekommst Du auch Dein Halstuch verliehen und kaufst Dir ein Fahrtenhemd bei uns.
Noch fragen? Dann ruf doch den Stammesleiter an:
Pastor Nils Wolffson
https://www.kirche-nordstormarn.de/angebote/pfadfinder
Wir freuen uns auf Dich! Deine Zarpener Wölfe
Austausch
Behinderung
Bewegung
Bildung
Freizeit
Gesundheit
Integration
Kreatives
Kleinkind
Teens (10+)
Kindergarten (3-6)
Eltern / Erwachsene
Grundschule (6-10)
Reinfeld / Nordstormarn
In Reinfeld und Nordstormarn gibt es viele Möglichkeiten "in Bewegung" und in Kontakt zu sein.
Du bist neu oder möchtest mal etwas ganz anderes ausprobieren?
Unter: Vereine in Reinfeld und Nordstormarn
findest Du viele Möglichkeiten unter Leute zu kommen und aktiv zu werden!
Schau Dich um und nimm gern Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpartner*innen auf.
Austausch
Beratung
Bewegung
Freizeit
Kreatives
Teens (10+)
Reinfeld / Nordstormarn
Jugendtreff - Stadt Reinfeld
Montag: 14:00 Uhr - 18:30 Uhr Mittwoch: 14:00 Uhr - 18:30 Uhr Donnerstag: 14:00 Uhr - 18:30 Uhr
Wer keine Lust hat auf Spiele, kann sich auch einfach auf die Couches chillen, entspannen und mit neuen oder bekannten Menschen in Kontakt kommen, sich austauschen und gemeinsame Interessen finden.
Auch für persönliche und offene Gespräche bietet der Jugendtreff Raum, genauso wie gerne mal Hilfe bei Hausaufgaben oder Bewerbungen angeboten wird.
Da der Jugendtreff in enger Kooperation mit der Immanuel-Kant-Schule steht und auch am Standort Schule angesiedelt ist, bietet es vor allem für Schüler*innen der Schule die Möglichkeit, in den Pausen in den Jugendtreff zu kommen oder auch in der Mittagsfreizeit von 12:30 Uhr - 14:30 Uhr.
Stadt Reinfeld (Holstein) - Jugendarbeit
Bischofsteicher Weg 75 b
23858 Reinfeld (Holstein)
Telefon: 04533/2001-526
https://www.instagram.com/jugendtreff_reinfeld/?hl=de
Austausch
Bildung
Freizeit
Grundschule (6-10)
Teens (10+)
Reinfeld / Nordstormarn
Alle zwei Jahre - immer in ungeraden Jahren - wird der Kinder- und Jugendbeirat neu gewählt.
Aktuelle Ideen findet ihr hier: Ideen für Vorhaben und Projekte
Die Tagesordnungen und Protokolle der Sitzungen könnt ihr im Jugendtreff ansehen oder per Mail über kjb@reinfeld.de bekommen.
Der KJB informiert über aktuelle Veranstaltungen und Aktivitäten auf dem Instagram-Account: KJB-Reinfeld.
Es lohnt sich mitzumachen. Vielleicht hast Du Lust für die nächste Amtszeit zu kandidieren?!
Bischofsteicher Weg 75 b
23858 Reinfeld (Holstein)
Austausch
Beratung
Bildung
Frauen
Gesundheit
Integration
Sprache
Trennung
Eltern / Erwachsene
Reinfeld / Nordstormarn
Einmal im Monat, am vierten Donnerstag, kommt Kirsten Rump ins Familienzentrum Reinfeld / Nordstormarn und berät Frauen zu ganz unterschiedlichen beruflichen Fragen
z.B. Bewerbungsstrategie, Teilzeitausbildung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Herausforderungen im Arbeitsverhältnis, Wiedereinstieg nach Krankheit oder Elternzeit u.v.m.
Die Beratung ist kostenfrei, unabhängig und vertraulich.
Die Beratung findet im hinteren Teil der Reinfelder Kinderkiste statt oder bei einem Spaziergang um den Herrenteich.
Bitte meldet Euch für einen Termin telefonisch oder per Mail an.
Kirsten Rump
Telefon: 0151- 21043827
E-Mail: kirsten.rump@faw.de
Internet: www.faw.de/luebeck/projekte/frau-beruf
Austausch
Migration
Sprache
Eltern / Erwachsene
Reinfeld / Nordstormarn
Im Sprachcafé geht es darum, die Deutschkenntnisse zu erweitern und sie praktisch anzuwenden.
- 1x wöchentlich 1,5 Std. montags oder dienstags / Termine werden immer neu abgesprochen -
Bei Interesse meldet Euch gern unter:
Familienzentrumskoordination Reinfeld / Nordstormarn
Sonja Baudisch
0171 - 2678833
famz-reinfeld@awo-stormarn.de
Baby
Kleinkind
Reinfeld / Nordstormarn
Kooperationsprojekt der Ev. Kirche, des AWO OV und des Integrativen Familienzentrums Reinfeld / Nordstormarn
Montag 09.30 - 11:10 Uhr, Gemeindezentrum Reinfeld, Mathias-Claudius-Str. 8, 23858 Reinfeld
Infos / Anmeldung: Familienzentrum Reinfeld
Familiengruppe / Krabbelgruppe / Spielgruppe
Austausch
Bewegung
Baby
Reinfeld / Nordstormarn
Diese Familiengruppe ist ein Kooperationsprojekt der Ev. Kirche, des AWO OV und des Integrativen Familienzentrums Reinfeld / Nordstormarn.
Donnerstag 16.00 - 17:30 Uhr, Gemeindezentrum Reinfeld, Mathias-Claudius-Str. 8, 23858 Reinfeld
Infos / Anmeldung: Familienzentrum Reinfeld / Nordstormarn
Krabbelgruppe / Spielgruppe
Austausch
Bewegung
Baby
Kleinkind
Reinfeld / Nordstormarn
Kooperationsprojekt der Ev. Kirche, des AWO OV und des Integrativen Familienzentrums Reinfeld / Nordstormarn
Dienstag 09.30 - 11.00 Uhr, Gemeindezentrum Reinfeld, Mathias-Claudius-Str. 8, 23858 Reinfeld
Infos / Anmeldung: Familienzentrum Reinfeld
Behinderung
Beratung
Eltern / Erwachsene
Reinfeld / Nordstormarn
Die EUTB unterstützt Menschen mit Behinderungen und von Behinderungen bedrohte Menschen dabei, das Recht auf eine selbstbestimmte Teilhabe in der Gesellschaft zu erlangen. Dabei berät die EUTB zu individuellen Teilhabeleistungen und Möglichkeiten der Selbstbestimmung.
Unser Angebot richtet sich an:
Nach Reinfeld in die Kinderkiste kommt Sergej Enns jeweils am zweiten Montag im Monat von 14 - 17 Uhr.
Sergej Enns
Mühlenstrasse 18-20, 23843 Bad Oldesloe
04531 / 4199709
0178 / 2735427
www.zsl-nord.de
Beratung
Frühe Hilfen
Eltern / Erwachsene
Baby
Kleinkind
Reinfeld / Nordstormarn
Wir informieren, vermitteln, beraten und vernetzen. Unsere offenen Sprechzeiten finden in den Familienzentren und den Kinderhäusern Blauer Elefant dienstags und donnerstags von 10 - 12 Uhr an wechselnden Orten statt. Unsere Telefonsprechstunden sind: Montag: 10 - 12 Uhr und Mittwoch 10 - 12 Uhr
eiten für das Familienzentrum Reinfeld / Nordstormarn findet ihr unter: Aktuelles
Elternlotsen:
Monika Wiborny und Diana Gehling- Schmidt
Telefon: 0160 - 7154216
www.eltern-lotsen.de
Hier findet ihr die Angebote aller Familienzentren.
Hier im Sozialraum Reinfeld / Nordstormarn ist das Familienzentrum mit allen Einrichtungen, die für Kinder und Familien relevant sind, vernetzt. Es gibt verschiedene Formen des Austauschs, konkrete Kooperationen, sowie eine Vielfalt an Netzwerken.
Dies betrifft:
Kitas und Krippen
Tagespflegeangebote
Mütterpflege
Schulen + OGS
Vereine, VHS, Kirchen, Bücherei
Ev. Familienbildungsstätte in OD
Hebammen / Familienhebammen
Beratungsstellen und Unterstützungsangebote jeglicher Art
Stadt Reinfeld / Amt Nordstormarn
Pflegestützpunkt OD
Senioreneinrichtungen
Ehrenamtliche
verschiedene Koordinierungsstellen des Kreises
regelmäßig stattfindende Netzwerke:
Familienzentrumskoordinator*innen kreisweit
Netzwerk Frühe Hilfen Nord
Initiative Asyl
Arbeitskreis Aktiv für Kinder in Reinfeld
Runder Tisch Reinfeld
KiJu-Netz (Kinder- und Jugendnetzwerk) Reinfeld und Nordstormarn
Netzwerke Übergang KiTA – Schule
Netzwerk Reinfelder Vereine
Team Kinderkiste + Orgateam Kinderkiste