Liebe Besucher*innen,
herzlich willkommen auf den Seiten der AWO Familienzentren im Kreis Stormarn. Hier findet ihr viele Informationen und Angebote für Familien sowie für Menschen, die sich aktiv haupt- oder ehrenamtlich für ein lebenswertes Stormarn einsetzen.
Freizeit
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
Rückhalt Paten, Die Zeitspender und Wellcome
Unter dem Dach des Kompetenzzentrums Frühe Hilfe e.V. haben sich 3 neue Projekte gegründet. Mit diesen Patenprojekten können Kinder von 0-14 Jahren und deren Familien begleitet werden.
Für Kinder im Alter von 0-1 Jahr steht das Projekt Wellcome Stormarn Mitte/Süd zur Verfügung. Ehrenamtliche Wellcome Pat:innen unterstützen Familien im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes. Ziele sind Entlastung der Familie, Stärkung der innerfamiliären Bindung und Schaffung eines funktionierenden sozialen Netzwerks.
Saskia Zimmerbeutel
Mobil: 01590 176 2000
Mail: stormarn.mitte.sued@wellcome-online.de
Internetseite Wellcome Stormarn
Wenn die Unterstützung von wellcome endet, starten die meisten Familien mit der Eingewöhnung in die Kita oder bei der Tagesmutter. Jedoch ist der Wunsch nach einer weiterführenden Patenschaft in den Familien groß. Um diese Lücke zu schließen wurde im August 2024 das Patenprojekt „Die Zeitspender“ Patenschaften für Stormarner Kinder ins Leben gerufen. Das Projekt ist für Kinder im Alter von 1-12 Jahren offen, deren Eltern auf Grund von Krankheit, sozialen oder familiären Umständen oder Umbruchzeiten keine oder sehr wenig Zeit mit ihren Kindern verbringen können.
Diana Gehling-Schmidt und Saskia Zimmerbeutel
0155 606 785 51 und 0155 606 785 33
Unser drittes Projekt hilft Familien mit Kindern im Alter 0-14 Jahren. Das Projekt RÜCKHALT-PATEN wendet sich an Familien, die von einer Notsituation betroffen sind. Die dafür vorgesehene gesetzliche Grundlage nach §20 SGB VIII besagt, das eine Familie, die in eine Notsituation geraten ist, Hilfe erhalten soll. Das ist dann der Fall, wenn ein Elternteil, der die überwiegende Betreuung des Kindes übernommen hat, für die Wahrnehmung dieser Aufgabe aus gesundheitlichen oder anderen zwingenden Gründen ausfällt und mindestens ein Kind zu Beginn der Hilfe unter 14 Jahre alt ist. Das Projekt stellt sicher, dass die Familie in dieser schwierigen Situation nicht alleingelassen wird und das Wohl des Kindes gewährleistet ist.
Daniela Grunz und Monika Wiborny
0151 465 752 54
Mail: info@rueckhalt.org
Für diese 3 Projekte werden nun interessierte und engagierte Menschen ab 18 Jahren gesucht, die gerne über einen bestimmten Zeitraum ihre Zeit mit Kindern teilen möchten. Was wir uns wünschen zwischen Pat:innen und Patenkindern ist ein vertrauensvoller Austausch an Erfahrungen und das gemeinsame Erleben und Teilen von Zeit.
Wir bieten Ihnen neben der Ehrenamtskarte auch eine Ehrenamtspauschale, sowie Schulungen und Begleitung.
Fühlen Sie sich jetzt angesprochen und möchten Teil unseres Teams werden, kontaktieren Sie uns gerne für ein erstes Gespräch. So können wir uns kennen lernen und alle Fragen und Details klären.
Kontakt und Projektkoordination: 01514 6575254 / Mail: info@rueckhalt.org
Beratung
Migration
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
Beratungsnetzwerk Alle an Bord! – Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete
Das Angebot findet auch in 2025 im Familienzentrum Glinde / Oststeinbek statt:
Beratung vom „Beratungsnetzwerk Alle an Bord! – Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete“
Die Beratung führt Herr Taavi Kahju, von der Handwerkskammer Lübeck, durch. Es wird immer am zweiten Mittwoch im Monat einen Beratungstermin geben, dieser jeweils mit 3 Plätzen.
Es ist mind. A2, besser B1 erforderlich, um das Gespräch gut führen zu können.
Die kommenden Termin für 2025 sind:
Mi., 12.02.2025 von 9:30 - 12:30 Uhr jeder Termin dauert jeweils 1 Stunde
Mi., 12.03.2025 von 9:30 - 12:30 Uhr jeder Termin dauert jeweils 1 Stunde
Um Anmeldung wird gebeten unter: famz-go@awo-stormarn.de
Diese Angebot wird gefördert durch:
Beratung
Frauen
Migration
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
kostenfreie Beratung bei Fragen zu Jobcenter Briefen
Jobcenter vor Ort
Welche Hilfen bietet das Jobcenter an? Wie finde ich einen Beruf, eine Qualifizierung oder einen Sprachkurs der zu mir passt? Wer bezahlt meine Kinderbetreuung und was steht da eigentlich in meinem Leistungsbescheid? Kommen Sie einfach vorbei. Wir helfen gern!
Nächster Termin: Montag, den 20.01.2025 von 10:30 - 12 Uhr im Miniclub Glinde, Sönke-Nissen-Allee 2A
Termine ca. alle 6 Wochen, folgende Termine werden immer neu bekannt gegeben.
Beratung
Trennung
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
kostenfreie, erste Rechtsberatung für Familien in Trennungssituationen
„Erstberatung im Familienrecht“ im Familienrecht in Glinde / Oststeinbek / Reinbek
für das 1. Halbjahr 2025
Die Rechtsanwältin Britta Schneider mit dem Schwerpunkt Familienrecht, bietet einmal im Monat eine Beratungssprechstunde für Familien in Trennungssituationen an, um Mütter und Väter Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, wie sie während der Trennung ihr Kind / die Kinder nicht aus den Blick verlieren. Die „Erstberatung im Familienrecht“ soll bei Fragen helfen:
Wo werden die Kinder in Zukunft wohnen? Wie soll der Umgang der Kinder mit ihren Elternteilen geregelt werden? Was gibt es beim Unterhalt zu beachten?
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Infos und Anmeldung: famz-reinbek@awo-stormarn.de oder famz-go@awo-stormarn.de
Dies ist eine Kooperation zwischen den AWO Familienzentren Reinbek und Glinde / Oststeinbek.
Jeden ersten Montag im Monat, 16.00 - 18.00 Uhr im Familienzentrum Glinde / Oststeinbek oder im Wechsel in Reinbek, dort in verschiedenen Einrichtungen.
Termin im ersten Halbjahr 2025:
20.01. FamZ Glinde / Oststeinbek
17.02. Reinbek / Kindergruppe Kunterbunt, Ladenzentrum 9
17.03. FamZ Glinde / Oststeinbek
14.04. Reinbek (liegt in den Osterferien)/ Integrationscentrum Südstormarn, Scholtzstr. 13b
12.05. FamZ Glinde / Oststeinbek
23.06. Reinbek / Ev. Kia Neuschönningstedt, Kirchenstieg 3
21.07. FamZ Glinde / Oststeinbek
Beratung
Frühe Hilfen
Eltern / Erwachsene
Baby
Kleinkind
Ahrensburg
Sprechstunde der Elternlotsen im FamilienHaus
Die Elternlotsinnen informieren-beraten-vermitteln und vernetzen. Sie „lotsen“ anonym, kostenfrei und niedrigschwellig…für einen guten Start!
für Schwangere, Eltern mit Babys und Kindern bis 3
FamilienHaus Ahrensburg, Hamburger Str. 16a
Mehr Infos unter: www.eltern-lotsen.de
Nächste Termine:
Donnerstag, 16.01.2025 10-12 Uhr
Donnerstag, 13.02.2025 10-12 Uhr
Beratung
Frühe Hilfen
Baby
Kleinkind
Glinde & Oststeinbek
Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 J.
Die Elternlotsinnen: Wir informieren, vermitteln, beraten und vernetzen. Das Angebot ist für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren.
Unsere offene Sprechstunde für Glinde & Oststeinbek findet immer an einem Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr im Miniclub Glinde, Sönke-Nissen-Allee 2A, statt.
Die Termine für das erste Halbjahr 2025: donnerstags am 09.01.25, 06.03.25, 08.05.25
Elternlotsin: Monika Wiborny
Die Telefonsprechstunden:
Montag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Wir sind während der Telefonsprechstunden unter 0160 - 71 54 216 erreichbar.
Frühe Hilfen
Baby
Glinde & Oststeinbek
Praktische Hilfe nach der Geburt
Wellcome Stormarn Mitte und Süd
Praktische Hilfe nach der Geburt. Für dieses Projekt besonders im Süden des Kreises Stormarn werden Ehrenamtliche gesucht, die Familien mit Baby / kleinen Kindern unterstützen können.
Hier der Informationsflyer von Wellcome Stormarn Mitte / Süd
Austausch
Beratung
Frühe Hilfen
Baby
Kleinkind
Reinbek
Für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0 - 3 J.
Die Elternlotsen besuchen den Eltern-Kind-Treff in Alt-Reinbek, in den Räumen der AWOlinos, Am Ladenzentrum 9.
Bist du schwanger oder seid ihr Eltern mit einem Kind von null bis drei Jahren? Suchst du noch die richtige Adresse oder das passende Angebot? Benötigst du Hilfe, weil dein Baby oder Kleinkind besondere Unterstützung braucht?
Monika Wiborny von den Elternlotsen ist vor Ort und informiert, berät, vermittelt, vernetzt.
Elternlotsen:
Telefon: 0160 - 7154216
www.eltern-lotsen.de
Austausch
Beratung
Frühe Hilfen
Eltern / Erwachsene
Baby
Kleinkind
Reinbek
Für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0 - 3 J.
Die Elternlotsen besuchen den Eltern-Kind-Treff in Neuschönningstedt, Querweg 13 in den Räumen der AWO Kinderringe.
Bist du schwanger oder seid ihr Eltern mit einem Kind von null bis drei Jahren? Suchst du noch die richtige Adresse oder das passende Angebot? Benötigst du Hilfe, weil dein Baby oder Kleinkind besondere Unterstützung braucht?
Monika Wiborny von den Elternlotsen ist vor Ort und informiert, berät, vermittelt, vernetzt.
Elternlotsen:
Telefon: 0160 - 7154216
www.eltern-lotsen.de
Austausch
Selbsthilfe
Trennung
Eltern / Erwachsene
Reinbek
Austausch vor, während und nach der Trennung
Der Trennungs-Treff findet 2025 an folgenden Terminen von 15.30 - 17.00 Uhr statt am
Do., 09.01.2025
Do., 06.02.2025
Do., 13.03.2025
Do., 10.04.2025
Do., 08.05.2025
Do., 12.06.2025
Do., 10.07.2025
Neben dem allgemeinen Kennenlernen in der Gruppe sollen verschiedene Themen im Trennungsprozess Raum zum Besprechen finden und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Sowohl RA Britta Schneider als auch die Paarberaterin Imke Kostbade werden bei einzelnen Sitzungen des Treffs dabei sein und mit ihrem fachlichen, professionellen Blick unterstützen.
Infos zum Angebot und Anmeldung über das AWO Familienzentrum Reinbek
Ansprechpartnerin: Antje Hundertmark
famz-reinbek@awo-stormarn.de
0170 / 37 58 615
Moderiert wird der Treff von Familiencoachin: Julia Bach
Für die Kinderbetreuung sorgt parallel das pädagogische Personal der Kinder- und JugendBeGE Neuschönningstedt.
Frauen
Migration
Großhansdorf
bis auf weiteres pausiert ab dem 18.12.24 das Cafè- Angebot.
Liebe Frauen,
wir arbeiten an der Fortführung des Angebotes auch in 2025 und werden sie darüber informieren.
Viele weitere Angebote für Sie und/ oder Ihre Familie finden sie im Familienzentrum Ahrensburg (www.familienzentrum-ahrensburg.de)
Reinbek
allen eine schöne Zeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Liebe Interessierte und Engagierte,
die Familienzentrumskoordination ist vom 23.12.24 bis einschließlich 05.01.2025 nicht besetzt.
Die Sprechzeit findet erst ab dem 09.01.2025 wieder statt.
Für alle Fragen stehe ich ab dem 06.01.2025 wieder zur Verfügung. Im Notfall finden Sie / findet ihr entsprechende Kontaktnummern auf der Startseite der AWO Familienzentren ganz unten unter Krisenkontakte.
Bis dahin erstmal vielen Dank an die Teilnehmer*innen in unseren Projekten, an die fleißigen engagierten Ehrenamtlichen und an alle Kooperationspartner*innen für viele gute Ideen und schöne Momente im vergangenen Jahr.
Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit, ein frohes Fest und einen guten Rutsch!
Alles Gute für 2025!
Antje Hundertmark
Reinfeld / Nordstormarn
Familienzentrumskoordination und Familiengruppen
Liebe Interessierte und Engagierte,
Wir hoffen ihr hattet /Sie hatten eine schöne Zeit und seid / sind gut ins neue Jahr gerutscht.
Wir wünschen allen ein vielfältiges, buntes und lebendiges 2025 und freuen uns auf neue Kontakte, gute Ideen und schöne gemeinsame Erlebnisse.
Alles Gute für 2025!
Euer Familienzentrums-Team
Austausch
Freizeit
Kindergarten (3-6)
Eltern / Erwachsene
Baby
Grundschule (6-10)
Kleinkind
Teens (10+)
Ahrensburg
Weihnachtsfeier im AWO FamilienHaus
Wann: 18.10.2024 um 15 Uhr
Wir laden Groß und Klein ein mit uns zu feiern! Bringt eine Leckerei zum Buffet mit!
Wir freuen uns auf ein buntes, fröhliches Weihnachtsfest mit euch!
Wo: im AWO FamilienHaus Ahrensburg
Hamburger Str. 16a
Tel: 04102 / 77 96 727
Mobil: 0170 / 37 58 613
Familienhaus@awo-stormarn.de
famz-ahrensburg@awo-stormarn.de
Austausch
Beratung
Selbsthilfe
Eltern / Erwachsene
Kindergarten (3-6)
Grundschule (6-10)
Ahrensburg
Multifamilienarbeit am Samstag, den 07.12.2024 von 10-13 Uhr in Ahrensburg
FamilienHaus Ahrensburg
Hambuerger Str. 16A
22926 Ahrensburg
Liebe Eltern,
der Familienalltag ist häufig turbulent, leicht kommt es zu Stress und
Streitereien.
Umso wichtiger ist es, die Beziehungen in der Familie gelegentlich ganz
bewusst zu pflegen.
Gerne möchten wir Sie und Ihre Kinder im Kita- und Grundschulalter (jüngere
Geschwisterkinder dürfen gerne mitgebracht werden) daher zu einem
Vormittag einladen, bei dem Sie gemeinsam aktiv werden dürfen!
Sie werden am Samstag, 07.12.2024, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr, die Gelegenheit bekommen, mit Ihren Kindern zu spielen, zu basteln und sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Auf der Grundlage von Elementen aus der “Multifamilienarbeit” möchten wir
Ihnen die Möglichkeit verschaffen, sich als Familie wieder einmal auf andere,
positive Weise kennenzulernen.
Bei der “Multifamilienarbeit” werden Familien dazu angeregt, sich gegenseitig
zu unterstützen und aktiv darüber auszutauschen, was ihre Probleme sind und
auch, wie mögliche Lösungsmöglichkeiten aussehen könnten.
Für Getränke und Snacks wird gesorgt sein.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Auf Ihre Anmeldung per E-Mail bis zum 04.12.2024 freuen wir uns:
Mit freundlichen Grüßen
Imke Behrendt + Sonya Hasibuan-Sommer
Beratung
Bildung
Fachkräfte
Frauen
Eltern / Erwachsene
Ahrensburg
Jobcenter vor Ort im FamilienHaus
Welche Hilfen bietet das Jobcenter an?
Wie finde ich einen Beruf oder eine Qualifizierung oder einen Sprachkurs der zu mir passt?
Wer bezahlt meine Kinderbetreuung und was steht da eigentlich in meinem Leistungsbescheid?
Wann: 27.11.2024 16 bis 18 Uhr
Wo: im AWO FamilienHaus Ahrensburg
Hamburger Str. 16a
Tel: 04102 / 77 96 727
Mobil: 0170 / 37 58 613
Familienhaus@awo-stormarn.de
famz-ahrensburg@awo-stormarn.de
Austausch
Frauen
Freizeit
Integration
Sprache
Eltern / Erwachsene
Baby
Kleinkind
Großhansdorf
Wir laden ein, mit uns zu feiern! Dienstag 17.12.2024
Am 17.12.24 werden wir von 9-10:30 Uhr ein letztes mal das Cafè öffnen können und laden deswegen besonders herzlich ein!
Wir würden uns freuen, wenn ihr gemeinsam mit uns, bei Gebäck und Getränken, auf all die schönen, lustigen und bewegenden Momente zurückschaut. Oder ein letztes Mal die Chance ergreift, euch im Ort untereinander besser kennenzulernen.
Das Angebot ist kostenfrei.
Beratung
Frühe Hilfen
Gesundheit
Baby
Reinbek
Dienstag, 07.012025 von 18.00 bis 20.00 Uhr
Freuen Sie sich auf interessante Einblicke und wertvolle Tipps von unserem Expertenteam, bestehend aus einem Arzt/einer Ärztin, einer Hebamme, einer Kinderkrankenschwester und einer Krankenschwester. Sie stehen Ihnen am 1. und 3. Dienstag im Monat zur Verfügung, um alle Fragen rund um dieses besondere Lebenskapitel zu beantworten.
Treffpunkt: Wir treffen uns dazu zunächst im Hörsaal des St. Adolf-Stifts. Diesen finden Sie im UG des Hauses (einfach den Schildern folgen).
Beratung
Bildung
Kindergarten (3-6)
Baby
Grundschule (6-10)
Kleinkind
Eltern / Erwachsene
Reinbek
28.01/ 11.02./ 04.03./ 08.04./ 06.05.2025
Ich möchte, dass jedes Kind physisch und psychisch gesund aufwächst. Mir liegt am Herzen, dass Kinder als gleichwertige Menschen gesehen und gehört werden.
Ich wünsche mir, dass Eltern selbstbestimmt auf sich und ihre Kinder schauen und sich vom Druck, der von außen wirkt, lösen. Mein Anliegen ist, Eltern zu bestärken, einen Moment inne zu halten, sich (wieder) ihren eigenen Bedürfnissen und Werten bewusst zu werden.
Ich gebe dir hier einen Überblick und kleine Einblicke in mein Angebot und du kannst von mir als Person einen ersten Eindruck gewinnen.
Es hilft dir vielleicht, die Inhalte meines Angebots zu verstehen und zu fühlen, ob es dir angenehm ist, Zeit mit mir zu verbringen.
Kontakt: +49 177 55 79 879 / hallo@verstanden-gefuehlt.de
Ahrensburg
Komm wir wolln Laterne laufen...
Wir laden groß und Klein zu unserem alljährlichen FamilienHaus, Laternenumzug ein!
Wann: Mittwoch, der 6.11.2024 um 15 Uhr
Wo: AWO FamilienHaus Ahrensburg, Hamburger Str. 16 A
Bringt eure Laternen mit!
Danach laden wir euch ncoh zu Kinderpunsch und Gebäck ein.
Wir freuen uns auf euch!
Austausch
Bewegung
Freizeit
Gesundheit
Integration
Kreatives
Kindergarten (3-6)
Baby
Grundschule (6-10)
Kleinkind
Eltern / Erwachsene
Ahrensburg
Komm wir wolln Laterne laufen...
Wir laden groß und Klein zu unserem alljährlichen FamilienHaus, Laternenumzug ein!
Wann: Mittwoch, der 6.11.2024 um 15 Uhr
Wo: AWO FamilienHaus Ahrensburg, Hamburger Str. 16 A
Bringt eure Laternen mit!
Danach laden wir euch ncoh zu Kinderpunsch und Gebäck ein.
Wir freuen uns auf euch!
Beratung
Migration
Eltern / Erwachsene
Ahrensburg
Formularhilfe mehrsprachig im FamilienHaus Ahrensburg
Wann:
Dienstags von 09:00- 10:30 (Deutsch, Türkisch, Kurdisch)
Mittwoch: 10:30- 12:00 (Russisch, Ukrainisch)
bei weiteren Bedarfen für Russisch und Arabisch bitte im Familienhaus direkt melden!
Beratung
Selbsthilfe
Eltern / Erwachsene
Ahrensburg
Die Ämterlots*innen im FamilienHaus Ahrensburg bieten Formularhilfe und Orientierung mit Behörden
Wann:
Mittwochs 16:00 bis 17:30
Freizeit
Kreatives
Grundschule (6-10)
Teens (10+)
Glinde & Oststeinbek
Angebote zum Spielen für Kinder ab 6 J.
Jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr hat die Spinosa, im Schlehenweg 1a, mit tollen Angeboten für euch geöffnet. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren.
Jeden Donnerstag von 14 - 17.30 Uhr steht das Kinder- und Jugendarbeitsteam für euch, mit coolen Aktionen, auf dem Marktplatz. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Der letzte Spielmobil Tag ist der 17.10.2024.
Geöffnet von 14 - 18 Uhr.
Montags offener Treff für Kinder ab 6 Jahren.
Dienstags Jungentag ab 6 Jahren.
Mittwochs Mädchentag ab 8 Jahren.
(In der den Herbstferien erste Woche geschlossen!)
Flyer der Kinder-/Jugendangebote in Glinde.
Beratung
Bildung
Frühe Hilfen
Eltern / Erwachsene
Baby
Kleinkind
Ahrensburg
Vortragsabend: "Aggressionenen im Kleinkindalter - was bedeutet das aggressive Verhalten?"
Es passiert städnig und überall: Kleinkinder schubsen, kratzen, hauen und beißen und zwar nicht nur andere, sondern auch sich selbst. Kleinkinder benötigen die Unterstützung von einem Erwachsenen, wenn sie mit solchen heftigen Gefühlen konfrontiert sind. Gleichzeitig sind Erwachsene in solchen Situationen oft überfordert und hilflos. Daher werden an diesem Abend Fragen wie diese geklärt:
- Welche unterschiedlichen Typen aggressiver Verhaltensweisen gibt es beim Kind?
- Wie kann man als Erwachsene*r mit diesem Verhalten umgehen?
- Was hat dieses mit der Gehinr-Entwicklung eines Kindes zu tun?
- Welche Möglichkeiten der Reflexion gibt es?
nach dem Vortrag wird es Zeit für Fragen und Austausch in der Gruppe geben.
Ein Themenabend mit Sozialpädagogin, Begleiterin für Bindung und Autonomie, Emotionelle Erste Hilfe-Therapeutin der Schreibabyambulanz im Kreis Stormarn Lisa Marie Michel
aus der Vortragsreihe für Eltern und pädagogisches Fachpersonal - ein gemeinschaftsprojekt der Stormarner Familienzentren
Wann: Mittwoch, 09.10.2024 um 19:30
Wo: AWO Familienhaus - live vor ORT!!!
Hamburger Str. 16A
22926 Ahrensburg
Anmeldungen bitte an:
famz-ahrensburg@awo-stormarn.de
Austausch
Frauen
Frühe Hilfen
Kita
Migration
Eltern / Erwachsene
Kleinkind
Kindergarten (3-6)
Ahrensburg
Die Integrative Eltern - Kind Gruppe im FamilienHaus Hamburger Straße 16a ist für Kinder von 1-3 auf dem Weg zur Kita geöffnet.
Gemeinsam lernen Eltern und Kinder spielerisch den Kita-Alltag kennen, es gibt Zeit für gegenseitigen Austausch und viele Ideen für den altersgemäßen Umgang mit den Kindern, es wird gebastelt, Zumba getanzt und kleine Ausflüge organisiert. Außerdem werden die Familien unterstützt bei der Kita-Suche und können sich im FamilienHaus informieren und beraten lassen zu ihren Anliegen.
Montag - Donnerstag 9.00 - 13.00 Uhr
Noch Plätze frei!!!!
Infos erfragen im:
FamilienHaus Ahrensburg
0170 / 3758613
04102 / 7796727
familienhaus@awo-stormarn.de
Austausch
Beratung
Frauen
Frühe Hilfen
Eltern / Erwachsene
Baby
Kleinkind
Ahrensburg
Mamafrühstück im Familienhaus
Für werdende Mamas und Mamas mit Babys:
Beratung und Austausch bei leckerem Frühstück. Mit dabei: Die Doulasisters und das Familienzentrum Ahrensburg.
Wann: Freitag, 18.10. 10-13 Uhr
nächste Termine: 22.11.2024 und 13.12.2024
Wo: AWO Familienhaus
Hamburger Str. 16A
22926 Ahrensburg
Tel: 04102 / 77 96 727
Mobil: 0170 / 37 58 613
Familienhaus@awo-stormarn.de
famz-ahrensburg@awo-stormarn.de
Beratung
Trennung
Eltern / Erwachsene
Reinbek
interessant für Eltern/Paare, die in Trennung leben oder dabei sind sich zu trennen: 09.12.2024
die nächsten Termine im Zeitfenster von 16 - 18 Uhr:
20.01.2025: im Familienzentrum Glinde/ Oststeinbek, Markt 16 in Glinde
17.02.2025: in den Räumen der Kindergruppe Kunterbunt, Am Ladenzentrum 9 in Alt-Reinbek
17.03.2025: im Familienzentrum Glinde/Oststeinbek, Markt 16 in Glinde
14.04.2025: in den Räumen des AWO Integrationscenter, Scholtzstr. 13b in Reinbek
12.05.2025: im Familienzentrum Glinde/ Oststeinbek, Markt 16 in Glinde
23.06.2025: in den Räumen der ev- Kita Neuschönningstedt, Kirchenstieg 3, Neuschönningstedt
21.07.2025: im Familienzentrum Glinde/ Oststeinbek, Markt 16 in Glinde
Die Rechtsanwältin Britta Schneider mit dem Schwerpunkt Familienrecht, bietet einmal im Monat eine Beratungssprechstunde für Familien in Trennungssituationen an, um Mütter und Väter Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, wie sie während der Trennung ihr Kind / die Kinder nicht aus den Blick verlieren. Die „Erstberatung im Familienrecht“ soll bei Fragen helfen:
Wo werden die Kinder in Zukunft wohnen?
Wie soll der Umgang der Kinder mit ihren Elternteilen geregelt werden?
Was gibt es beim Unterhalt zu beachten?
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Infos und Anmeldung: famz-reinbek@awo-stormarn.de oder famz-go@awo-stormarn.de
Dies ist eine Kooperation zwischen den AWO Familienzentren Reinbek und Glinde / Oststeinbek.
Jeden ersten Montag im Monat, 16.00 - 18.00 Uhr im Familienzentrum Glinde / Oststeinbek oder im Wechsel in Reinbek, dort in verschiedenen Einrichtungen. Termine:
Austausch
Freizeit
Migration
Eltern / Erwachsene
Glinde & Oststeinbek
offen für alle Eltern von Kita Kindern
Es gibt immer mittwochs von 9:30 - 11:30 Uhr ein "Eltern Café" in der Kita Wirbelwind in Glinde. Es ist offen für alle Eltern, auch aus anderen Kitas. Treffpunkt ist in der Kita Wirbelwind und Ansprechpartnerin ist hier Entesar Alashgar.
KiTa Wirbelwind
Gerhart-Hauptmann-Weg 24, Glinde
Tel.: 040 - 710 02 620
Behinderung
Beratung
Bildung
Freizeit
Teens (10+)
Reinfeld / Nordstormarn
09.12.2024, 14 - 17 Uhr in der Kinderkiste - ohne Termin!
Die EUTB unterstützt Menschen mit Behinderungen und von Behinderungen bedrohte Menschen dabei, das Recht auf eine selbstbestimmte Teilhabe in der Gesellschaft zu erlangen. Dabei berät die EUTB zu individuellen Teilhabeleistungen und Möglichkeiten der Selbstbestimmung.
Unser Angebot richtet sich an:
Sergej Enns
Mühlenstrasse 18-20, 23843 Bad Oldesloe
04531 / 4199709
0178 / 2735427
mess@zsl-nord.de
www.zsl-nord.de
In Stormarn finden verschiedenste Angebote für Familien, Erwachsene und Kinder in Kooperation mit den Familienzentren statt. Dazu gehören Vorträge, Verweisberatungen, Gesprächsrunden, Krabbelgruppen und vieles mehr.
Eine Übersicht über alle Angebote könnt ihr direkt über den Button rechts finden.
Wir AWO Familienzentrumskoordinator*innen arbeiten mit sozialen, familienorientierten Einrichtungen (Kitas, Schulen, Beratungs- und Bildungsstellen usw.) in der jeweiligen Region vereins- und trägerübergreifend zusammen. Unsere Arbeit basiert im sozialräumlichen Kooperationsverbund darauf, dass im regelmäßigen Austausch Bedarfe von Familien schnell erkannt und gedeckt werden können.
Wir…
Ihr könnt uns in den Sozialen Medien folgen und dort aktuelle Infos zu Veranstaltungen erhalten:
AWO Familienzentren auf Facebook
AWO Familienzentren auf Instagram
Nummer gegen Kummer: www.nummergegenkummer.de
Kinder- und Jugendtelefon:
116 111
Krisenchat - kostenlose Beratung rund um die Uhr für alle unter 25: www.krisenchat.de
Telefonseelsorge:
0800 / 111 02 22 oder
0800 / 111 01 11
www.telefonseelsorge.de