AWO Familienzentrum Reinbek

Herzlich Willkommen auf der Homepage des integrativen Familienzentrums Reinbek!

Auf dieser Seite findest Du viel Wissenswertes für Familien in Reinbek

- an den unterschiedlichsten Orten von den verschiedensten Menschen und Einrichtungen,

- mit dem Ziel Familien in ihrer Vielfalt zu unterstützen und zu stärken,

- Reinbek zu einem Ort für Familien zu machen, bei dem viele Einrichtungen kleine Bausteine vom Familienzentrum sind oder noch werden.

In kooperierender Zusammenarbeit träger- und einrichtungsübergreifend, schaffen wir vielfältige Angebote, decken Bedarfe und sind zusätzlich in Netzwerken mit Kitas, Schulen, Vereinen, Beratungs- oder Bildungseinrichtungen für Familien da.

Du findest auf diesen Seiten:

- Beratungsangebote

- offene Freizeitangebote für Eltern und Kinder

- Hinweise wo Kurse, Gruppen oder Treffs mit Austausch in Reinbek stattfinden

- interessante Tipps von Veranstaltungen in Präsenz oder online in Reinbek oder im Kreis Stormarn für Familien in unterschiedlichsten Lebenslagen

Der Rahmen und die Inhalte der Angebote werden von den jeweiligen Anbietenden verantwortet.

Kontakt

Eingang BeGe FamZ
Koordination Familienzentrum Reinbek:
Antje Hundertmark

Begegnungsstätte Neuschönningstedt
Querweg 13
21465 Reinbek

Mobil: 0170 / 37 58 615
famz-reinbek@awo-stormarn.de

donnerstags von 9.00 – 13.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

Facebook

AWO Familienzentren auf Instagram

Beratung

Bildung

Baby

Eltern / Erwachsene

Kleinkind

Kindergarten (3-6)

Reinbek

11.09.2025

Info Abende zu den Eltern-Kursen “verstanden gefühlt”

Für Eltern mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren, die einen neuen Weg im Miteinander gehen wollen

Ich möchte, dass jedes Kind physisch und psychisch gesund aufwächst. Mir liegt am Herzen, dass Kinder als gleichwertige Menschen gesehen und gehört werden.  

Ich wünsche mir, dass Eltern selbstbestimmt auf sich und ihre Kinder schauen und sich vom Druck, der von außen wirkt, lösen. Mein Anliegen ist, Eltern zu bestärken, einen Moment inne zu halten, sich (wieder) ihren eigenen Bedürfnissen und Werten bewusst zu werden.

Ich gebe dir hier einen Überblick und kleine Einblicke in mein Angebot und du kannst von mir als Person einen ersten Eindruck gewinnen.

Es hilft dir vielleicht, die Inhalte meines Angebots zu verstehen und zu fühlen, ob es dir angenehm ist, Zeit mit mir zu verbringen.

Wann? am 8.102025 und 15.10.2025 von 19 - 20 Uhr

 

Kontakt: +49 177 55 79 879 / hallo@verstanden-gefuehlt.de

Austausch

Beratung

Eltern / Erwachsene

Reinbek

11.09.2025

Vortrag "Wenn die Wut kommt" beim Elterntreff "Überleben im Familienchaos" in Reinbek

für Eltern von Kindern mit Förderbedarf (Info & Austausch) am 29.9.2025

Vortrag zum Thema: "Wenn die Wut kommt..."


Umgang mit kindlicher Wut


Wut ist ein starkes Gefühl – laut, wild, manchmal beängstigend. Besonders im Alltag mit Kindern kann sie Eltern an ihre Grenzen bringen. Aber was steckt eigentlich hinter kindlicher Wut?
Beim nächsten Elterntreff nehmen wir uns Zeit für folgende Fragen:
• Was steckt hinter der kindlichen Wut? Wie entsteht sie, was sind ihre Ursachen – und was will sie ausdrücken?

• Wie gehen wir mit Wut um – bei Kindern und bei uns selbst? Was hilft in schwierigen Situationen? Wie kann Selbst- und Fremdregulation gelingen?

• Zeit für Austausch. Im geschützten Rahmen ist Raum für Fragen, Erfahrungen und gegenseitige Unterstützung.

Gemeinsam möchten wir Hintergründe verstehen, praktische Ideen für den Familienalltag entwickeln und in den Austausch kommen.

am Montag, 29.09.2025 von 19 - 20:30 Uhr

in den Räumlichkeiten des Beratungszentrums der SVS, Adresse: s.u. 

 


Zum Elterntreff "Überleben im Familienchaos"

Der Treff richtet sich an Eltern von Kindern mit Förderbedarf. Neben einem thematischen Input bei den (ersten) Treffen, geht es darum, die Familien miteinander zu vernetzen, sodass diese sich ggfs. wechselseitig zu einer Ressource werden können. Weitere Termine sind in Planung. Ziel ist, den Treff regelmäßig zu etablieren. 

SVS Beratungszentrum Südstormarn
Völckers Park 8
21465 Reinbek
Telefon: 040 - 727 384 50

Austausch

Selbsthilfe

Trennung

Eltern / Erwachsene

Reinbek

27.08.2025

Nächste Termine für den Trennungs-Treff in der BeGe, Raum 6 in Neuschönningstedt

Austausch vor, während und nach der Trennung

Der Trennungs-Treff  findet 2025 im 2. Halbjahr an folgenden Terminen von 15.30 - 17.00 Uhr statt am

Do., 18.09.2025

Do.,  09.10.2025

Do., 13.11.2025

Do., 11.12.2025 

 

Neben dem allgemeinen Kennenlernen in der Gruppe sollen verschiedene Themen im Trennungsprozess Raum zum Besprechen finden und aus unterschiedlichen  Perspektiven beleuchtet werden. Sowohl RA Britta Schneider als auch die Paarberaterin Imke Kostbade werden bei einzelnen Sitzungen des Treffs dabei sein und mit ihrem fachlichen, professionellen Blick unterstützen.  

Infos zum Angebot und Anmeldung über das AWO Familienzentrum Reinbek

Ansprechpartnerin: Antje Hundertmark
famz-reinbek@awo-stormarn.de
0170 / 37 58 615

Moderiert wird der Treff von Familiencoachin: Julia Bach

Für die Kinderbetreuung sorgt parallel das pädagogische Personal der Kinder- und JugendBeGE Neuschönningstedt.

Bewegung

Kleinkind

Eltern / Erwachsene

Reinbek

27.08.2025

Donnerstag ist AWO KinderturnTag in Neuschönningstedt - kommt vorbei!

AWO Kindersport für Kinder im Alter von 1-10 Jahren

WO? In der Schulsporthalle am Querweg. Die Kinder dürfen sich ausprobieren und erfahren die ersten Schritte beim Sport. Lust an Bewegung, gegenseitige Rücksichtnahme und sicheren Umgang mit dem eigenen Körper lernen die Kinder spielerisch ganz nebenbei.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Anja Schwarz unter Telefon 0176 48501190.

Anja Schwarz ist die Ansprechpartnerin für die AWO Turngruppen der Drei- bis Fünfjährigen und der Sechs-  bis Zehnjährigen am Donnerstag in Neuschönningstedt. Es sind noch Plätze frei! Ebenso für die Gruppen am Donnerstag von 15:00 Uhr - 15:45 Uhr für die ein- und zweijähriger Mädchen und Jungen zusammen mit der Mutter, dem Vater oder einer anderen Betreuungsperson 

https://awo-reinbek.de/xyss

 

Beratung

Bildung

Fachkräfte

Frauen

Frühe Hilfen

Gesundheit

Baby

Kleinkind

Reinbek

27.08.2025

SAVE the Date! Tag der offenen Tür in der Geburtshilfe im Krankenhaus Reinbek am 13.09.2025, 11 - 14 Uhr

Ein Angebot im Flyer der Elternschule 2. Halbjahr 2025

Nach dem Motto "Bester Start ins Leben" bietet die Elternschule zu verschiedenen Themen Veranstaltungen für werdende und junge Eltern an:

Geburtsvorbereitungskurse

Fit in der Schwangerschaft

Vorbereitung auf Ihr Baby

Angebote für Eltern und Kind

Rückbildungskurse & Fitness nach der Geburt

Auch bei Kummer und Sorgen

 

Weitere Informationen sind hier zu finden:

https://www.krankenhaus-reinbek.de/medizinisches-spektrum/spezielle-angebote/schwangerschaft-geburt/elternschule-mit-kursangeboten

Es lohnt sich bei Bedarf einen Blick in das neue Programm zu werfen!

 

Beratung

Frauen

Eltern / Erwachsene

Reinbek

27.08.2025

Angebot von "Frau und Beruf" im Familienzentrum Reinbek - nächster Termin vor Ort: 15.10.2025

Ein Gespräch vor Ort im Büro des Familienzentrums - verabrede einen Termin

"Frau und Beruf" berät zu allen beruflichen Themen wie z.B. Bewerbungsstrategie, Teilzeitausbildung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Herausforderungen im Arbeitsverhältnis, Wiedereinstieg nach
Krankheit oder Elternzeit u.v.m.

In (Online-) Workshops beschäftigen Sie sich mit eigenen Visionen, Kompetenzen, Ressourcen und Ihrem Selbstmarketing.

Die Beratung ist kostenfrei, unabhängig und vertraulich - vor Ort, am Telefon oder online

Ihr Kontakt:

Kirsten Rump
Telefon: 0151- 21043827
E-Mail: kirsten.rump@faw.de
Internet: www.faw.de/luebeck/projekte/frau-beruf

Flyer Frau und Beruf v2

Beratung

Bildung

Frühe Hilfen

Eltern / Erwachsene

Reinbek

27.08.2025

Themenabend "Elternzeit / Elterngeld" in den Räumen der SVS am 15.10.2025

für werdende Eltern und Interessierte

Cordula Wenzel von der Schwangerenberatung der SVS informiert:

Wie funktioniert das eigentlich mit Elterngeld und Elternzeit? Wer bekommt wieviel Elterngeld? Was muss ich alles beachten? Für werdende Eltern ist es nicht leicht einen Überblick über die Modelle des Elterngeldes zu bekommen und die Einzelregelungen zu verstehen.


An diesem Abend möchten wir zur Klärung beitragen und die verschiedenen Formen des Elterngeldes (Basiselterngeld, Elterngeld plus und Partnermonate) vorstellen, damit Sie wählen können, welche Variante für Sie die passende ist und welches mögliche Stolpersteine sein könnten.

Um Anmeldung wird gebeten:

BERATUNGSZENTRUM SÜDSTORMARN
Völckers Park 8, 21465 Reinbek
Tel.: 040 -727 38 450
bz@svs-stormarn.de
www.svs-stormarn.de

Bildung

Frühe Hilfen

Kita

Kleinkind

Reinbek

27.08.2025

Es sind noch Plätze frei bei den Spiegruppen des AWO Ortsvereins

für Kinder, die zwischen 1,5 - 2 Jahren, als Vorbereitung auf die Kita

AWOlinos in Alt Reinbek Nähe Täbyplatz, Am Ladenzentrum 9/ Betreuungszeit 3 x wöchentlich (montags, mittwochs, donnerstags) jeweils 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr durch zwei Tagesmütter

AWO Kinderringe in den Räumen der Begegnungsstätte in Neuschönningstedt, Querweg 13 Betreuungszeit: 3 x wöchentlich (montags, dienstags, mittwochs) jeweils 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr durch pädagogische Fachkräfte

Pädagogische Zielsetzung:

Jedes Kind wird in seiner individuellen Persönlichkeit akzeptiert und gefördert und dadurch in seinem Selbstbewusstsein gestärkt. Die motorischen, sprachlichen, kognitiven, kreativen und sozialen Fähigkeiten werden unterstützt. Vor allem in unseren betreuten Gruppen erhalten die Kinder die Möglichkeit, in einer Gruppe ungefähr gleichaltriger Kinder soziales Verhalten zu lernen bzw. es weiter auszubauen. Insbesondere im Freispiel erlernen die Kinder auf andere Gruppenmitglieder Rücksicht zu nehmen, aber auch ihre eigenen Interessen durchzusetzen. Unsere Aufgabe besteht u.a. darin, Hilfestellungen zu adäquaten Konfliktlösungen zu vermitteln. In gemeinsamen Gesprächsrunden sollen die Fähigkeiten zu erzählen und zuzuhören geübt werden. Um die Phantasie des Kindes zu fördern und seine Individualität zu stärken, werden gezielt differenzierte pädagogische Anregungen angeboten. So werden altersgemäße, elementare Grunderfahrungen vermittelt, wobei immer die Kreativität des einzelnen Kindes im Vordergrund steht. Das Kennen der Natur und das bewusste Erleben der Jahreszeiten spiegelt sich in allen Beschäftigungsbereichen wider. Die situationsorientierte Pädagogik bildet dabei unseren Arbeitsschwerpunkt.

Betreute Gruppen:

  • Alter der Kinder: ab 2 Jahre
  • Gemeinsam wird gespielt, gesungen, gebastelt, gegessen, getobt...
  • Leitung und Gestaltung der Gruppe durch Tagesmütter
  • Erste Ablösungsprozesse von den Eltern finden statt => ideale Vorbereitung auf den Kindergarten
  • Das soziale Verhalten mit Gleichaltrigen wird gefördert

 

Kontakt: AWOlinos 

Evelyn Pfeiffer
Tagesmutter
Mobil0151-5911 2929
Kontakt: AWO Kinderringe
Kim-Nadine Lange-Röhl
Leitung Erzieherin Neuschönningstedt
Telefon 0176 64185869

Bewegung

Frauen

Freizeit

Gesundheit

Eltern / Erwachsene

Reinbek

27.08.2025

NEU: Balance in Flow - Frauenfitness in Reinbek

für Frauen jeden Alters - geeignet um nach der Rückbildungsgymnastik wieder fit zu werden

Ein fortlaufender Kurs, der Frauen ermutigt ihre Fitness nicht aus den Augen zu verlieren.

 

Kursleiterin: Anouk Peters, Doula in Reinbek

Wann? immer Donnerstags von 19.30 - 20.30 Uhr

Wo? in der Elternschule St. Adolf Stift (Krankenhaus Reinbek)

 

Ein kleines Entgeld ist zu zahlen.

Kontakt: Anouk Peters; mail: kontakt(at)doula-reinbek.de oder fone: 0176-46650584 

 

Doula Reinbek 20250102 005425 0000 002

Austausch

Freizeit

Eltern / Erwachsene

Baby

Grundschule (6-10)

Kleinkind

Teens (10+)

Kindergarten (3-6)

Reinbek

17.07.2025

Familien-Oase am Freitag

im Kirchengarten an der Feuerstelle - die Termine im 2. Halbjahr sind da!!

für alle Familien, die mit Spaß ins Wochenende gehen wollen mit Austausch, Gemeinschaft, Kinderprogramm und leckeren Hot-Dogs!!

WO? Kirchengemeinde Gethsemane, Kirchenstieg 1, Reinbek Neuschönningstedt

Keine Anmeldung nötig!

 

Wann? 

12.9.2025

26.9.2025

10.10.2025

7.11.2025

21.11.2025

5.12.2025

 

Wohlfuehl Oase A5 002

Austausch

Beratung

Frühe Hilfen

Baby

Kleinkind

Reinbek

07.07.2025

Die Elternlosten kommen im 2.Halbjahr wieder zum Eltern-Kind-Treff in Alt-Reinbek - nächster Termin 12.09.2025

Für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0 - 3 J.

Die Elternlotsen besuchen den Eltern-Kind-Treff in Alt-Reinbek, in den Räumen der AWOlinos, Am Ladenzentrum 9 von 10 - 11.30h am

12.09. / 17.10./ 28.11.2025.

Bist du schwanger oder seid ihr Eltern mit einem Kind von null bis drei Jahren?  Suchst du noch die richtige Adresse oder das passende Angebot? Benötigst du Hilfe, weil dein Baby oder Kleinkind besondere Unterstützung braucht?

Monika Wiborny von den Elternlotsen ist vor Ort und informiert, berät, vermittelt, vernetzt.

Elternlotsen:
Telefon: 0160 - 7154216
www.eltern-lotsen.de

Elternlotsen Postkarte 1

Beratung

Trennung

Eltern / Erwachsene

Reinbek

22.05.2025

kostenfreie Erstberatung im Familienrecht in Reinbek und Glinde/ Oststeinbek - nächster Termin: 15.09.2025

interessant für Eltern/Paare, die in Trennung leben oder dabei sind sich zu trennen

die nächsten Termine im Zeitfenster von 16 - 18 Uhr:

15.09.2025: im Familienzentrum Glinde/ Oststeinbek, Markt 16 in Glinde

13.10.2025: in den Räumen des AWO Integrationscenter, Scholtzstr. 13b in Reinbek

10.11.2025: in den Räumen der ev- Kita Marienkäfer, Kirchenallee 1 in Reinbek

08.12.2025: im Familienzentrum Glinde/ Oststeinbek, Markt 16 in Glinde

Die Rechtsanwältin Britta Schneider mit dem Schwerpunkt Familienrecht, bietet einmal im Monat eine Beratungssprechstunde für Familien in Trennungssituationen an, um Mütter und Väter Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, wie sie während der Trennung ihr Kind / die Kinder nicht aus den Blick verlieren. Die „Erstberatung im Familienrecht“ soll bei Fragen helfen: 
Wo werden die Kinder in Zukunft wohnen?
Wie soll der Umgang der Kinder mit ihren Elternteilen geregelt werden?
Was gibt es beim Unterhalt zu beachten?

Dieses Angebot ist kostenfrei.

Infos und Anmeldung: famz-reinbek@awo-stormarn.de oder famz-go@awo-stormarn.de

Dies ist eine Kooperation zwischen den AWO Familienzentren Reinbek und Glinde / Oststeinbek.

Jeden ersten Montag im Monat, 16.00 - 18.00 Uhr im Familienzentrum Glinde / Oststeinbek oder im Wechsel in Reinbek, dort in verschiedenen Einrichtungen. Termine:

2 v3. Halbj.25 Erstberatung

Austausch

Beratung

Frühe Hilfen

Baby

Kleinkind

Eltern / Erwachsene

Reinbek

22.05.2025

In der 2. Jahreshälfte kommen die Elternlotsen zum Eltern-Kind-Treff in Neuschönningstedt am 28.8. + 30.10 2025

Für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0 - 3 J.

Die Elternlotsen besuchen den Eltern-Kind-Treff in Neuschönningstedt, Querweg 13 in den Räumen der AWO Kinderringe am von 10 bis 11.30 Uhr am

28.8. /30.10./ 18.12. 2025

Bist du schwanger oder seid ihr Eltern mit einem Kind von null bis drei Jahren?  Suchst du noch die richtige Adresse oder das passende Angebot? Benötigst du Hilfe, weil dein Baby oder Kleinkind besondere Unterstützung braucht?

Monika Wiborny von den Elternlotsen ist vor Ort und informiert, berät, vermittelt, vernetzt.

Elternlotsen:
Telefon: 0160 - 7154216
www.eltern-lotsen.de

Elternlotsen Postkarte 1

Beratung

Bildung

Frühe Hilfen

Baby

Kleinkind

Eltern / Erwachsene

Kreisweit

11.09.2025

Vortrag "Aggressionen im Kleinkindalter - was bedeutet das aggressive Verhalten? - 17.09.2024 17:30 Familienhaus Ahrensburg

Vortragsabend: "Aggressionenen im Kleinkindalter - was bedeutet das aggressive Verhalten?"

Es passiert städnig und überall: Kleinkinder schubsen, kratzen, hauen und beißen und zwar nicht nur andere, sondern auch sich selbst. Kleinkinder benötigen die Unterstützung von einem Erwachsenen, wenn sie mit solchen heftigen Gefühlen konfrontiert sind. Gleichzeitig sind Erwachsene in solchen Situationen oft überfordert und hilflos. Daher werden an diesem Abend Fragen wie diese geklärt:

- Welche unterschiedlichen Typen aggressiver Verhaltensweisen gibt es beim Kind?

- Wie kann man als Erwachsene*r mit diesem Verhalten umgehen?

- Was hat dieses mit der Gehinr-Entwicklung eines Kindes zu tun?

- Welche Möglichkeiten der Reflexion gibt es?

nach dem Vortrag wird es Zeit für Fragen und Austausch in der Gruppe geben.

Ein Themenabend mit Sozialpädagogin, Begleiterin für Bindung und Autonomie, Emotionelle Erste Hilfe-Therapeutin der Schreibabyambulanz im Kreis Stormarn Lisa Marie Michel

aus der Vortragsreihe für Eltern und pädagogisches Fachpersonal - ein gemeinschaftsprojekt der Stormarner Familienzentren

 

Wann: Mittwoch, 17.09.2024 um 17:30

Wo: AWO Familienhaus - live vor ORT!!!

Hamburger Str. 16A

22926 Ahrensburg

Anmeldung:
michel@sba-kompetenzzentrum.de oder per WhatsApp:
0157/55168478

 

 

Vortrag Aggressionen v3

Weitere aktuelle Meldungen findet ihr auf der Startseite oder den Seiten der anderen Familienzentren.

Regelmäßige Angebote in Reinbek

  • Glühbirne

    Austausch

    Beratung

    Gesundheit

    Kreatives

    Selbsthilfe

    Teens (10+)

    Reinbek

    Mädchen*gruppe bei der SVS

    Du hast Lust andere Mädchen im Alter von 12—14 Jahren kennenzulernen und gemeinsam etwas zu unternehmen, zu klönen und zu entspannen?


    Wir treffen uns 14-tägig mittwochs 15:30 –17 Uhr.

    Melde Dich einfach bei uns, wenn Du mehr wissen willst unter

    BERATUNGSZENTRUM SÜDSTORMARN
    Völckers Park 8, 21465 Reinbek
    Tel.: 040 -727 38 450
    bz@svs-stormarn.de
    www.svs-stormarn.de

  • Baby

    Austausch

    Beratung

    Frühe Hilfen

    Baby

    Kleinkind

    Reinbek

    Frühe Hilfen Sprechstunde im Krankenhaus Reinbek - St. Adolfstift

    jeden Mittwoch und Freitag von 10 - 12 Uhr

    Beratung für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren

    mit der Familienkrankenschwester Catrin Peter, die zu vielfältigen Fragen berät

    - Wo finde ich eine Hebamme?

    - Ich brauche Stillberatung!

    - Warum ist mein Baby so unruhig?

    - Wo finde ich Kursangebote für mich und mein Baby?

    - Ich fühle mich so allein, wer kann mich unterstützen?

     

    Kontakt: Catrin Peter; Tel: 040/ 72 80 - 54 00 oder per mail: catrin.peter@krankenhaus-reinbek.de

  • Familien

    Frühe Hilfen

    Gesundheit

    Kleinkind

    Kindergarten (3-6)

    Grundschule (6-10)

    Reinbek

    unterstützende Patenprojekte für Stormarn Süd

    Unter dem Dach des Kompetenzzentrums Frühe Hilfe e.V.  haben sich 3 neue Projekte gegründet. Mit diesen Patenprojekten können Kinder von 0-14 Jahren und deren Familien begleitet werden.

    wellcome

    Für Kinder im Alter von 0-1 Jahr steht das Projekt Wellcome Stormarn Mitte/Süd zur Verfügung. Ehrenamtliche Wellcome Pat:innen unterstützen Familien im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes. Ziele sind Entlastung der Familie, Stärkung der innerfamiliären Bindung und Schaffung eines funktionierenden sozialen Netzwerks.

    Kontakt: Saskia Zimmerbeutel Tel.: 01590 1762000 Mail: stormarn.mitte.sued@wellcome-online.de

    Die Zeitspender

    Wenn die Unterstützung von wellcome endet, starten die meisten Familien mit der Eingewöhnung in die Kita oder bei der Tagesmutter. Jedoch ist der Wunsch nach einer weiterführenden Patenschaft in den Familien groß.  Um diese Lücke zu schließen wurde im August 2024 das Patenprojekt „Die Zeitspender“ Patenschaften für Stormarner Kinder ins Leben gerufen. Das Projekt ist für Kinder im Alter von 1-12 Jahren offen, deren Eltern auf Grund von Krankheit, sozialen oder familiären Umständen oder Umbruchzeiten keine oder sehr wenig Zeit mit ihren Kindern verbringen können.

    Kontakt: Tel.: 015560 6785-33 /-51 Mail: info@diezeitspender.de

    Rückhalt Paten

    Unser drittes Projekt hilft Familien mit Kindern im Alter 0-14 Jahren. Das Projekt RÜCKHALT-PATEN wendet sich an Familien, die von einer Notsituation betroffen sind. Die dafür vorgesehene gesetzliche Grundlage nach §20 SGB VIII besagt, das eine Familie, die in eine Notsituation geraten ist, Hilfe erhalten soll. Das ist dann der Fall, wenn ein Elternteil, der die überwiegende Betreuung des Kindes übernommen hat, für die Wahrnehmung dieser Aufgabe aus gesundheitlichen oder anderen zwingenden Gründen ausfällt und mindestens ein Kind zu Beginn der Hilfe unter 14 Jahre alt ist. Das Projekt stellt sicher, dass die Familie in dieser schwierigen Situation nicht alleingelassen wird und das Wohl des Kindes gewährleistet ist. 

    Kontakt:   Tel.: 01514 6575254 Mail: info@rueckhalt.org

     

    Für diese 3 Projekte werden nun interessierte und engagierte Menschen ab 18 Jahren gesucht, die gerne über einen bestimmten Zeitraum ihre Zeit mit Kindern teilen möchten. Was wir uns wünschen zwischen Pat:innen und Patenkindern ist ein vertrauensvoller Austausch an Erfahrungen und das gemeinsame Erleben und Teilen von Zeit.

    Wir bieten Ihnen neben der Ehrenamtskarte auch eine Ehrenamtspauschale, sowie Schulungen und Begleitung.

    Fühlen Sie sich jetzt angesprochen und möchten Teil unseres Teams werden, kontaktieren Sie uns gerne für ein erstes Gespräch. So können wir uns kennen lernen und alle Fragen und Details klären.

     

  • Baby

    Bewegung

    Frühe Hilfen

    Baby

    Reinbek

    Offene Babymassage

    Die SchreiBabyAmbulanz Stormarn bietet wöchentlich eine offene Babymassage für Eltern mit Babys im Alter von 8 Wochen bis zum Krabbelalter an.

    Es gibt auch die Möglichkeit, sich mit anderen jungen Eltern über Probleme, Erfolge und Erlebnisse auszutauschen.

    Bitte bringen Sie ein weiches, großes Handtuch mit.

    Dieses Angebot ist kostenfrei.

    Jeden Freitag von 9.15 – 10.15 Uhr

    In den Räumen der SVS, Völkers Park 8 in Reinbek

    Infos und Anmeldung bei:
    Tina Prescher
    Mail: prescher@sba-kompetenzzentrum.de
    oder
    0160/ 934 041 21

  • Baby

    Beratung

    Frühe Hilfen

    Baby

    Reinbek

    Schreibabyambulanz Eltern-Kind-Kurs "Die kleinen Sinnesentdecker"

    Ein Eltern-Kind-Kurs, der Euch als Familie durch das erste Lebensjahr eures Babys begleitet und besondere Aufmerksamkeit auf die Sinnesentwicklung der Kinder legt.

    Zusätzlich: Austausch in der Gruppe zu Themen, die euch interessieren, Stärkung der eigenen Kompetenzen, Stärkung der Kompetenz der Babys, Spielanregungen

    Jeden Freitag von 10.30 – 12.00 Uhr

    In den Räumen der SVS, Völkers Park 8 in Reinbek

    Inos und Anmeldung bei:
    Tina Prescher, Mütterpflegerin

    Mail: prescher@sba-kompetenzzentrum.de
    0160/ 934 041 21

     

  • Familien

    Austausch

    Baby

    Grundschule (6-10)

    Kleinkind

    Eltern / Erwachsene

    Kindergarten (3-6)

    Reinbek

    Die AWO Kinderkiste in Reinbek - die Idee: gut erhaltene Kindersachen an andere Familien weitergeben

    Öffnungszeiten:  jeden Donnerstag und Samstag von 10 Uhr bis 14 Uhr

    Wo: in der Bahnhofstraße 6b

    Gleich am ersten Tag sind Interessierte gekommen und spendeten Kinderkleidung und ein Dreirad.  Andere fanden Sachen, die ihnen gefielen. Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen nehmen die gespendeten Sachen entgegen, sortieren sie und geben sie gegen eine Spende weiter. 

    Noch ist in den Regalen viel Platz. Wer Sachen rund ums Kind, wie saubere, gut erhaltene Kinderkleidung, Kinderschuhe, Kinderbücher, Spielsachen, Kinderwagen, CD´s und Ähnliches spenden möchte, kann dies zu den Öffnungszeiten des Ladens oder nach Terminvereinbarung mit Angelika Bock unter Telefon 040-7112078 tun.  

    Mit dem Erlös sollen soziale Projekte des AWO Ortsvereins Reinbek für Kinder, Familien, Geflüchtete oder Menschen in schwierigen Situationen unterstützt werden. Auch noch weitere "helfende Hände" sind herzlich Willkommen!

     

     

  • News

    Austausch

    Freizeit

    Eltern / Erwachsene

    Reinbek

    Einfach mal Deutsch sprechen - ein Angebot zum Deutschsprechen üben

    Immer dienstags von 16.30 - 17.30h in der Stadtbibliothek Reinbek.

    Ein offenes Angebot für Reinbeker und Geflüchtete, um miteinander zu einem Thema ins Gespräch zu kommen und gemeinsam die deutsche Sprache zu üben. 

    Es werden noch "Mitmacher:innen gesucht"!

    Bei Fragen zum Angebot: Karin Tillmanns: 0176 28 68 00 22 oder Stadtbibliothek: 040 727 50 600 

     

  • Familien

    Bildung

    Eltern / Erwachsene

    Reinbek

    "Kinder besser verstehen", kostenfreie Info-Abende, Kurse oder Vorträge bei Fragen im Familienalltag

    Mandy Gellentin stellt neue Ansätze für altbekannte Herausforderungen vor 

    • für ein wertschätzendes Miteinander im Familienalltag

    • für einen besseren Umgang mit Konflikten und Machtkämpfen zwischen Eltern und Kind

    • für eine Kindheit ohne Strafen und Konsequenzen

    • für mehr Entspannung und Leichtigkeit in der Eltern-Kind-Beziehung

    • bedürfnisorientiert

    Mehr Informationen unter:

    https://www.verstanden-gefuehlt.de/angebot

     

  • Kinder

    Austausch

    Teens (10+)

    Reinbek

    Jugendzentren Reinbek (JUZ und TREFF)

    Hier haben Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit das Programm und die Räume selbst zu gestalten, mitzureden, mitzumachen… Ob du eigene Projektideen verwirklichen oder nur mal reinschauen willst, vielleicht irgendwo mal mitmachen… alles kann, nichts muss.

    https://www.awo-stormarn.de/angebote-dienstleistungen/jugend/jugendzentren

     

  • Glühbirne

    Beratung

    Eltern / Erwachsene

    Reinbek

    Schuldner- und Insolvenzberatung

    Im Rahmen des Kooperationsprojektes WEFI bietet die Schuldner- u. Insolvenzberatungsstelle der AWO Soziale Dienstleistungen gGmbH:

    - Informationen rund um das Thema Schulden und Zwangsvollstreckung.

    - gemeinsam einen Überblick über die eigene Schuldensituation zu erhalten

    - Handlungsempfehlungen zur Abwehr von unberechtigten Forderungen

    - Gemeinsame Aufstellung eines Haushaltsplans

    - Hilfestellung bei der Einkommens- und Existenzsicherung

    - Aufzeigen von Perspektiven und gemeinsame Entwicklung von Lösungsstrategien zur Schuldenregulierung

    - Bei Bedarf direkte Überleitung an eine Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle, z.B. zur Durchführung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens

    montags 8.00 – 12.00 Uhr, dienstags 16.00 - 19.00 Uhr

    An den Sprechtagen:
    Jobcenter Reinbek
    Senefelder-Ring 49
    21465 Reinbek

    http://www.awo-stormarn.de/angebote-dienstleistungen/beratung/schuldnerberatung/

    mobil 0176 / 10577358

    Festnetz 04531 / 3802

     

     

     

  • Familien

    Austausch

    Kindergarten (3-6)

    Eltern / Erwachsene

    Grundschule (6-10)

    Teens (10+)

    Reinbek

    Trennungs-Treff

    Eine Trennung erfordert viel Selbstlosigkeit, um den Kindern weiterhin gerecht zu werden. Sie sind nicht die erste Mama oder der erste Papa, der/dem das widerfährt.

    Wir wollen uns untereinander austauschen, Tipps geben, vernetzen, um uns untereinander zu stärken, Mut zu geben und manchmal auch Ideen für ganz praktische Fragen zu finden: Wie regelt ihr das mit der Urlaubszeit? Wie kann Weihnachten laufen.

    Moderiert wird der Treff von Familiencoachin: Julia Bach

    Zu einzelnen Themen werden professionelle Experten eingeladen.

    Für die Kinderbetreuung sorgt parallel das pädagogische Personal der Kinder- und JugendBeGE Neuschönningstedt.

    Jeder 2. Donnerstag im Monat, 15.30 – 17.00 Uhr, in den Räumen der Begegnungsstätte in Neuschönningstedt, Querweg 13, 21465 Reinbek

    Infos zum Angebot beim
    Integrativen Familienzentrum Reinbek
    0170 / 37 58 615

    Anmeldung per mail:
    famz-reinbek@awo-stormarn.de

    unter "Aktuelles" ist der nächste Termin zu finden!!!

  • Glühbirne

    Austausch

    Bewegung

    Eltern / Erwachsene

    Reinbek

    Afghanische Frauengruppe „Melodie des Herzens“

    Ein Treff für Frauen aus Afghanistan

    Mittwoch 15.00 bis 17.00 Uhr

    Wo: im großen Saal der Begegnungsstätte Neuschönningstedt, Querweg 13

    Kontakt kann über das Familienzentrum hergestellt werden:
    Integratives Familienzentrum Reinbek
    0170 / 37 58 615
    famz-reinbek@awo-stormarn.de

     

  • Baby

    Beratung

    Frühe Hilfen

    Baby

    Eltern / Erwachsene

    Reinbek

    Elternlotsen

    Die Elternlotsinnen informieren-beraten-vermitteln und vernetzen angedockt an die Eltern-Kind Gruppen in Reinbek. Sie „lotsen“ anonym, kostenfrei und niedrigschwellig…für einen guten Start! 

    Einzeltermine findet ihr unter "Aktuelles".

    Mehr Infos unter: www.eltern-lotsen.de

  • Familien

    Austausch

    Frauen

    Freizeit

    Migration

    Sprache

    Eltern / Erwachsene

    Teens (10+)

    Kindergarten (3-6)

    Grundschule (6-10)

    Reinbek

    Internationales Frauencafé in Neuschönningstedt

    Spielerisch Deutsch lernen. Kommt vorbei! Wir trinken gemeinsam Kaffee und Tee und unterhalten uns zu verschiedenen Themen.

    Für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund. Ohne Anmeldung!

    In Neuschönningstedt: 

    Freitags 15.30 -17.30 Uhr
    Begegnungsstätte Neuschönningstedt
    Querweg 13,21465 Reinbek

    Infos erfragen bei:
    Maria Mannchen
    Flüchtlingsinitiative Reinbek
    0157 / 54442890

     

  • Familien

    Austausch

    Freizeit

    Kreatives

    Baby

    Kleinkind

    Eltern / Erwachsene

    Reinbek

    Eltern-Kind Treff in Reinbek

    Hallo!

    Jede Familie ist willkommen.

    Die „Großen“ haben Zeit sich im Gespräch kennen zu lernen, Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu stellen bei einem Frühstück in gemütlicher Atmosphäre. Die Kinder gehen auf "Entdeckungstour" beim Spielen, Untersuchen und sich gemeinsam Begegnen.

    Das Besondere dieses Eltern-Kind-Treffs: Durch den Anschluss an das Familienzentrum Reinbek stellen sich die "Frühen Hilfen" den Eltern vor, die "Elternlotsen" kommen regelmäßig in die Gruppen und stellen Angebote und Hilfen im Sozialraum Reinbek vor. Auch die Gruppenleitungen der Spielgruppen machen auf ihr Angebot aufmerksam - für Eltern interessant, die nach einer Alternative zur Krippenbetreuung suchen.

    Wir suchen noch Kinder und Erwachsene, die Lust haben mitzumachen

    Wichtig: Bringt dicke Socken mit, damit wir die Räume nicht dreckig machen und die Kinder auf dem sauberen Fußboden krabbeln können.

    Freitags 09.00 – 11.30 Uhr

    Alt-Reinbek:

    in den Räumen der AWOlinos,

    Am Ladenzentrum 9

     

     

    Donnerstags 09.00 - 11.30 Uhr

    Neuschönningstedt:

    in den Räumen der KJB,

    Querweg 13

     

    Infos zum Angebot beim

    integrativen Familienzentrum Reinbek

    0170 / 37 58 615

     

    Anmeldung per mail:

    famz-reinbek@awo-stormarn.de

     

  • Familien

    Beratung

    Eltern / Erwachsene

    Reinbek

    Erstberatung im Familienrecht in Reinbek

    Die Rechtsanwältin Britta Schneider mit dem Schwerpunkt Familienrecht, bietet einmal im Monat eine Beratungssprechstunde für Familien in Trennungssituationen an, um Mütter und Väter Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, wie sie während der Trennung ihr Kind/ die Kinder nicht aus den Blick verlieren.

    Dieses Angebot ist kostenfrei.

     

    Jeden ersten Montag im Monat, 16.00 - 18.00 Uhr

    Im Wechsel in Glinde oder Reinbek

    In Reinbek:
    In verschiedenen Reinbeker Einrichtungen

    Infos und Anmeldung beim Familienzentrum Reinbek oder Glinde/ Oststeinbek:
    famz-reinbek@awo-stormarn.de oder famz-go@awo-stormarn.de

Hier findet ihr die Angebote aller Familienzentren.

Netzwerke

ASD – Allgemeine Soziale Dienste

AWO Interkulturell Integrationscenter Süd Stormarn

AWO OV Reinbek 

Elternlotsen

Familienzentrumskoordinator*innen kreisweit

Flüchtlingsinitiative Reinbek

Netzwerk Familienzentrum Neuschönningstedt

Netzwerk FH kreisweit

Netzwerk Frühe Hilfen Süd

Stadtteilkonferenz Reinbek

Sozialpädagogisches Netzwerk Migration

Schreibabyambulanz Stormarn e.V.

SVS – Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit e.V.

Elternschule Krankenhaus Reinbek